banner menu ie

 

06.04. - Inspizierung 2018

FW Inspizierung 2018 004      Am Freitag, den 06.April 2018 fand die Inspizierung der Stützpunktfeuerwehr Markt Allhau statt.


Übungsobjekt war das ehemalige Gasthaus Seybold.

Nachdem Eintreffen der Feuerwehr stellte sich für den Einsatzleiter folgende Lage dar:
Das Stiegenhaus war aufgrund von Abrissarbeiten eingestürzt und begrub einen Mitarbeiter. Daraufhin wurde, mit TLF 4000 und einem ATS – Trupp, auf der Hofseite ein Innenangriff und die Rettung der verschütteten Person begonnen. Da es auch zu einem Brand kam und das Gebäude sehr stark verraucht war, musste auch ein Druckbelüfter eingesetzt werden. Durch einen Mitarbeiter der Abrissfirma, wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt das sich eine weitere Person im Obergeschoß befindet. Hierfür rüstete sich ein zweiter ATS - Trupp aus und begann mit dem Innenangriff vom RLF 2000 aus. Dieser gestaltete sich schwieriger, da man in das Gebäude nur von außen über einen Balkon mittels Steckleiter hinaufkam. Damit man die verletzte Person auch wieder herunterbekam wurde eine Seiltechnik mit unserem VF- Kran angewendet.
Die Wasserversorgung des TLF 4000 und RLF 2000 erfolgte durch zwei in der Nähe des Brandobjektes stehend Hydranten.  Nachdem die verletzten Personen von dem beiden ATS - Trupps gerettet wurden, konnten sie anschließend der Rettung übergeben werden. Danach konnte auch Brandaus gegeben werden. Im Anschluss erfolgten die Berichte des Übungsleiters OBI, Peter Krutzler, und die, des Einsatzleiters OLM, Markus Igler.
Die Inspizierenden: Bezirksfeuerwehrinspektor BR, Adolf Lehner und Abschnittsfeuerwehrkommandandt des Abschnittes IV ABI, Wolfgang Oberndorfer bedankten sich bei allen Feuerwehrmitgliedern für die sehr interessante Übung. Beide lobten auch die gute Arbeit der Feuerwehrjugend.
Vbgm. Christoph Kovacs bedankte sich für die Einladung, und ist stolz, dass Markt Allhau so eine gut ausgebildete Feuerwehr hat. Bürgermeister Hermann Pferschy zeigte sich schwer beindruckt von der Rettung mit der Seiltechnik. Der Hausherr, Christoph Haller, vertreten durch seinen Sohn Florian bedankte sich ebenfalls für die sehr gute Arbeit der FF Markt Allhau. Ortsfeuerwehrkommandandt HBI, Johann Binder bedankte sich bei dem Übungsverantwortlichen sowie bei allen Feuerwehrmitgliedern für die gute zusammen Arbeit. Des Weiteren freute er sich über den Besuch unseres ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR, Johann Bock sowie des Ehrenabschnittfeuerwehrkommandandten ABI, Rbert Holl und der beiden Ehrenfeuerwehrkommandandten HBI, Friedrich Bruckner und HBI, Werner Heidinger.

Danach lud er alle anwesenden in das Landwirtshaus Stumpfel ein.

Zum Schluss nochmals ein großes DANKESCHÖN an alle Feuerwehrkameraden für die herausfordernde Übung, und das gute Essen in Stumpfel’s Landwirtshaus !

                                                    

                                                     

  


Copyright © 2014 - 2015 Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau. Alle Rechte vorbehalten.
SUCHEN | KONTAKT IMPRESSUM | LINKS
                                    
                                     
                                             
                                 
                                        

 

 

 
ÜBER UNS
Leitbild
Einsatzgebiet
Organisation
Kommando
Mannschaft
Spezialkräfte
In Memoriam
Chronik

NEWS
Einsätze
Aktivitäten
Statistik

AUSRÜSTUNG
Feuerwehrhaus
Uniformierung
Gerätschaften

SACHGEBIETE
Verwaltungsdienst
Technischer Dienst
Feuerwehrjugend
Öffentlichkeitsarbeit
und Presse
Alarm- und Nachrichten
Atem- und Körperschutz
Feuerwehrseelsorge
FUHRPARK
MZFA
MTF
RLFA 2000
TLFA 4000
VF-KRAN 1000
TSA 750
ÖL-A
ASA

SERVICE
syBOS-Zugang
Webmail
Lehrgangsverzeichnis
LFS
Bürgerservice
Wallpaper
Downloads
Termine
Downloads

Folge uns auf:

facebook45rtwitterr45googleplusr45rssr45           

 
line h


alarmplan button ff    alarmplan button gem´
 

ausbildung button ff